Auf Kickstarter war für kurze Zeit ein Spiel Namens IN TOO DEEP zu fördern. Das Spiel war nahezu erfolgreich finanziert und sollte im Mai 2021 ausgeliefert werden. Doch trotzdem war das Projekt nicht erfolgreich genug und wurde nun vorerst vom Verlag eingestellt und soll im September 2020 erneut starten. Das Spiel versetzt die Spieler in eine dystopische Zukunft des Jahre 2087, in dem die Staaten ihre Kontrolle verloren haben und Syndikate versuchen per Verbrecherzellen die Kontrolle an sich zu reißen.
OATHSWORN: INTO THE DEEPWOOD ist heute bei Kickstarter Online gegangen und hat einen fulminanten Start hingelegt. Innerhalb weniger Stunden ist das Projekt von Shadowborne Games bereits mit knapp 1300% finanziert. Der Verlag wollte ursprünglich für die Umsetzung des Dark Fantasy Abenteurspiels 45.000 Euro und liegt jetzt bereits bei über einer halben Million. Ihr habt noch 28 Tage Zeit euch ein Bild davon zu machen um eventuell selbst mit einzusteigen.
Mit ROLL PLAYER ADVENTURES ist aktuell auf KICKSTARTER ein neues Spiel in der ROLL PLAYER Welt zu fördern. Das Spiel richtet sich an 1-4 Spieler, bietet Partien mit einer Spielzeit von 90-150 Minuten und soll eine geschichtsorientierte Kampagne liefern. Ab 100 $ lässt sich das Spiel unterstützen, derzeit aber nur als englische Version. Die Finanzierung ist durch mehr als 3.000 Unterstützer bereits gesichert.
Das strategische Open-World-Piratenspiel „Schrecken der Meere“ wird am 28.5.2019 auf Kickstarter starten. Die englische Version wird „Shiver Me Timbers“ heißen. Da das spiel von einem deutschen Team und Autor stammt, wird es eine deutsche Version des Spiels geben, wie auf den ersten Bildern am Cover unschwer zu erkennen ist. Kampagne mit einem Finanzierungsziel von 38.000 Euro läuft 30 Tage.
Vor kurzem ist auf AMAZON PRIME VIDEO die Serie Tales From the Loop gestartet. Die Serie basiert auf dem gleichnamige Buch aus dem Jahr 2015 und stammt vom Autor Simon Stålenhag. Nun wird es ebenfalls eine Brettspiel-Adaption geben. Die Finanzierung ist bereits gesichert, Stand heute (15.4.2020) haben schon mehr als 2.000 Menschen zugegriffen.
Noch wenige Tage, dann läuft die Kampagne für das Spiel The Isofarian Guard auf Kickstarter. Die Macher versprechen ein narratives Spielerlebnis für 1-2 SpielerInnen, die eine Geschichte durchleben wollen. Das Autoren-Trio Eric Bittermann, Sean Craten & David Yanchick hat sich das Spiel ausgedacht. Der Preis liegt zwischen 79 $ und 109 $. Im Dezember 2020 soll das Spiel geliefert werden.
TIME OF LEGENDS: Joan of Arc ist für 2-4 SpielerInnen, ein Szenario dauert ca. 90min und es ist ab 14+ Jahren empfohlen, auf Boardgamegeek hat es eine Wertung von 8.6 was einem überdurchnittlich guten Spiel entspricht. JOAN OF ARCist eintaktisches Kampagnenspiel welches in der Zeit um den hundertjährigen Krieg spielt.TIME OF LEGENDS: Joan of Arc lebt von vielen Miniaturen undTerrainteilen. Wenn man sich die Legendary Dragon expansion gönnt, bekommt man Beispielsweise einen Drachen mit einer Flügelspannweite von knapp 60cm.
„Waste Knights: Second Edition“ geht derzeit durch die Decke, obwohl die erste Edition eher ernüchternd bewertet wurde (auf BGG). Sowohl das Spielfeld, als auch das Material, hat sich dabei deutlich entwickelt. Noch 20 Tage sind bei der Kampagne übrig und schon mehr als 2.700 Unterstützer haben zugeschlagen.
Im kooperativen Abenteuer „Kids Chronicles – Die Suche nach den Mondsteinen“ von Lucky Duck Kids bricht die ganze Familie auf, um die Mondsteine zu finden. Im Oktober soll das Spiel mit App-Unterstützung bei Kosmos erscheinen.
Asmodee Deutschland hat angekündigt das die Neuheit Komanauten schon bald veröffentlicht wird. Das Spiel ist aktuell auf dem Weg in den Handel und wird wie „Herr der Träume“ ein Buch basiertes Abenteuerspiel sein.
Asmodee Deutschland hat nun neue Informationen zur kommenden Neuheit „Komanauten“ veröffentlchit. Das Spiel soll im dritten Quartal 2019 erscheinen und wird wie „Herr der Träume“ ein Buch basiertes Abenteuerspiel sein.
KUALA ist ein kooperatives Comic-Spiel, das von 1-4 SpielerInnen gespielt werden kann. Es dauert rund 45 Minuten und lässt sich auch schon von Kindern ab 7 Jahren spielen. Das Spiel soll zur SPIEL’19 oder früher erscheinen.
Kürzlich startete in der Spieleschmiede die Kampagne von Last Aurora – Kalter Stahl, der zweiten Erweiterung zu dem postapokalyptischen Abenteuerspiel Last Aurora. In der Erweiterung von Mauro Chiabotto erhalten 1-4 Personen fünf neue, voneinander unabhängig spielbare Module, die miteinander kompatibel sind. Die Illustrationen stammen von Davide Corsi (Kingsburg 2. Edition) und die Spielzeit soll 60-90 Minuten betragen.
Mit LOST RUINS OF ARNAK ist im Vertrieb bei HEIDELBÄR GAMES eine deutsche Version Ende 2020 erschienen und war sofort vergriffen. Wir haben uns nun eine englische Version von Czech Games Edition sichern können und zeigen das Spielmaterial. Das Spiel wurde von den Autoren MICHAELA „MÍN“ ŠTACHOVÁ und MICHAL „ELWEN“ ŠTACH erdacht. Für die Grafik ist das Quintett aus JIŘÍ KLUS, ONDREJ HRDINA, JAKUB POLITZER, FRANTIŠEK SEDLÁČEK und MILAN VAVROŇ verantwortlich. Das Spiel ist für 1-4 Spieler und bietet Partien von 60-120 Minuten. Der Preis wird bei etwas über 60 € liegen.
Mit “Disney Lorcana” hat Ravensburger im September ein neues Sammelkartenspiel/Trading Card Game (TCG) auf den Markt gebracht. Da wir beide seit unserer Kindheit große Disney…
Wenn Elizabeth Hargrave auf einer Schachtel steht, ist das ein Indiz dafür, dass mal wieder versucht wird einem Biologie spielend näher zu bringen. Leider war…
Als ich am Stand von Tablescope vorbeigeschlendert bin hatte ich ein Deja-Vu. Die Plättchen, die auf der Weltraumspielmatte lagen kamen mir so bekannt vor. Raumschiffe,…
Der deutsche Verlag Strohmann Games (Planet Unknown, Fantastische Reiche, Beyond the Sun) hat auf der diesjährigen Messe in Essen ein Spiel vorgestellt, das womöglich nicht…
DV Games hat auf der Spiel sein neues Spiel Bonsai vorgestellt. Das Spiel kombiniert Mechanismen von Tile Placement, offenes Draften und eine Kartenauslage um eure…
Ravensburger hat mit Disney Lorcana den unumstrittenen Überraschungshit des Jahres gelandet und für übervolle Schlangen auf der Messe SPIEL Essen 2023 gesorgt. Damit die immense…
Woodland Wizards ist ein kompetitives Kartenspiel von Autor Alexander Ommer für 2-6 Personen. Es erscheint beim Wyrmgold Verlag (Pagan: Schicksal von Roanoke; Robin von Locksley), richtet sich an…
Am Freitag der Spiel 2023 hat Fantasy Flight Games ein großes Presseevent zum Auftakt ihres im März 2024 erscheinennden Trading Card Games "STAR WARS: UNLIMITED"…
Nun ist es also vorbei. Vermutlich haben rund 200.000 Menschen die Messe seit Donnerstag besucht. Die genauen Zahlen liefern wir in einer separaten News nach.…
Auf der Spiel konnte am Stand von Asmodee der frisch auf Deutsch lokalisierte Skirmisher Marvel Crisis Protocol ausprobiert werden. Das Miniaturen Spiel richtet sich an…
Wer sich fragt, warum „Tag 0“: ganz einfach - heute startete die weltweit größte Spielemesse schon mal ein wenig. Mit der Pressekonferenz, der Verleihung des…
Nach „Powerline“ erweitert nun „Future Energie“ die neue „Green Planet“-Reihe bei Queen Games. Dabei handelt es sich um eine Neuauflage des 2018 erfolgreichen Spiels „Pioneers“…
„Cuzco“ ist der sechste Teil der „City Collection“ von Stefan Feld. Im Reich der Inka liefern alle Personen am Tisch Botschaften in verschiedenen Dörfern ab.…
Der „Leake Street Tunnel“ in London ist eine einzige Leinwand mit zahllosen Graffitis. Verschiedene Künstler und Künstlerinnen beteiligen sich an diesem von der Stadt unterstützten…
„Alhambra“ dürfte so gut wie allen Brettspiel-Begeisterten wohlbekannt sein. Der Klassiker von Dirk Henn bekommt in diesem Jahr ein Standalone-Spiel an die Seite gestellt. Geländeplättchen…
„Vienna“, die Neuauflage von „La Isla“ aus dem Jahr 2014, spielt nun nicht mehr auf einer tropischen Insel, sondern in der Nachkriegszeit der 1950er Jahre…
Das Spielziel von "Djinn" ist es, als Lehrling der Magiegilde die Stadt vor den gefährlichen Djinns zu schützen und dabei möglichst viele Punkte zu sammeln.…
Wir hatten die Gelegenheit "The Same Game", eine kommende Neuheit von Pegasus Spiele vorab beim Pegasus Pressetag zu spielen. Ziel des Spiels ist es, in…
Auch in diesem Jahr fanden in Bonn-Beuel wieder die Pressetage von „Queen Games“ statt. Neben den Neuheiten aus diesem Jahr waren auch die Autoren Stefan…
Willkommen auf dem Planeten der Affen. In diesem postapokalyptischen Deckbuilder übernehmen wir die Rolle des Anführers einer Horde von Primaten. Durch geschicktes Puzzeln unserer ausgespielten…
Durch die Coronakrise und den damit verbundenen Einschränkungen fanden in den letzten Jahren kaum Events statt und dieses Jahr gibt es endlich wieder zahlreiche Veranstaltungen…
Das Jahr 2023 ist ist einige Monate alt und die Essen Preview-Liste auf Boardgamegeek.com schon ordentlich gefüllt. Deswegen haben wir mal geschaut, welche fünf Erweiterungen derzeit…
Wir haben die Gamescom besucht und auch digital recherchiert, um die interessantesten strategischen Spiele der Gamescom zu finden. Nur wenige sind schon als Demo verfügbar,…
Wir haben die Gamescom besucht und uns umgeschaut und recherchiert. Tatsächlich gibt es fünf Spiele, die schon verfügbar sind, oder es bald werden, die auf…
Es war das Jahr 2000, ein neues Jahrtausend wurde eingeläutet, die Bankcomputer waren doch nicht ausgefallen und irgendwie blieb alles wie es schon 1999 war.…
Hallo und schön, dass du hier bist. Du denkst darüber nach uns zu unterstützen? Das ist klasse, weil wir jede Unterstützung gebrauchen können! Brettspiel-News.de wird…
Aktuell läuft „Barbie“ noch in den Kinos, hat aber bereits Geschichte geschrieben. Der Film hat es geschafft in wenigen Wochen mehr als eine Milliarden US$…
Mit der „Boardgame Road“ haben sich Spieleverlage aus Deutschland um Initiator Uwe Rosenberg zum Ziel gesetzt, in den nächsten zehn Jahren gemeinsam mit dem Aufforstungsunternehmen…
Dieses Jahr feiert Magic: The Gathering sein 30-jähriges Jubiläum. Als das Living Card Game von Richard Garfield 1993 erstmals erschien, war das kaum zu erwarten,…
Warum sollte ich ein Spiel wegwerfen wollen? Dafür kann es tatsächlich verschiedene Gründe und Szenarien geben: Wer gerne Exit Spiele spielt, wird es vielleicht schon…
Aktuell führt ausgerechnet ein kleines Kartenspiel namens „Unreliable Wizard“ die Hotness Liste auf Boardgamegeek.com an. Das neue Spiele plötzlich aufsteigen können ist nichts Neues, doch…
Das Steam Deck ist ein Handheld Computer, der im Sommer 2022 erstmal von der Firma Valve veröffentlicht wurde. In diesem Beitrag erklären wir grundlegend was…
Das Videospiele weit oberhalb des Marktes von Brettspielen agieren, ist hinlänglich bekannt. Trotzdem sicherte ausgerechnet die Asmodee Group dem Firmengruppe Embracer Group einen Einzug in…
"Ancient Knowledge“ ist ein Hand Management / Tableau Building Spiel für zwei bis vier Personen ab 12 Jahren und ist bereits auf Französisch bei Iello…
Bei "Pyramido“ handelt es sich um ein Plättchenlegespiel für zwei bis vier Personen ab acht Jahren, welches noch dieses Jahr bei HeidelBÄR Games auf deutsch…
"Time Division“ ist ein Experten Duellkartenspiel für zwei Personen und wird erst im Herbst bei HeidelBÄR Games zur SPIEL in Essen auf Deutsch und Englisch…
Nach der Bekanntgabe der Nominierungen zum Spiel des Jahres 2023 wies Elizabeth Hargrave in einem Tweet auf den eklatanten Frauenmangel unter den Nominierten der vergangenen…
Nach jahrelanger Corona-Pause fand vom 09.-11. Juni 2023 erstmals auf der Burg Breuberg das Burgevent von HeidelBÄR Games statt. Neben den Gastgebern HeidelBÄR Games und…
„Heroscape“ ist ein beliebtes Tabletop-Spiel, das erstmals im Jahr 2004 veröffentlicht wurde. Das Spiel wurde von der Firma Hasbro entwickelt und später von Renegade Game…
Da wir im Herzen immer noch Spielkinder sind, kamen wir nicht umhin, auf der Messe eine Partie Planken-Plumpser von Ravensburger zu spielen. Die tolle Tischpräsenz,…
“La Famigila – The Great Mafia War” war das umfangreichste Brettspiel, welches wir auf der Messe gespielt haben. Trotz einer angegeben Spielzeit von 90-180 Minuten…
Beim Schlendern zwischen den Spieltischen ist mir ein Spiel immer wieder ins Auge gefallen – „Wanderlust“, welches meine Neugier geweckt hat und sogleich angespielt wurde.…
Im ersten Teil dieser Mini-Serie hatten wir zahlreiche Spiele vorgestellt, die während der Zeit des NS-Regimes veröffentlicht wurden. In diesem zweiten Teil beschäftigen wir uns…
Brettspiele gehören schon seit tausenden Jahren zur Kultur der Menschheit dazu. Wir haben uns die Brettspiele angeschaut, die in Deutschland zwischen 1933 und 1945 erschienen…
Die diesjährige SPIEL DOCH! in Dortmund vom 28. bis 30. April konnte alle Erwartungen des Veranstalters übertreffen: deutlich über 14.000 Besucher (2022: 11.200) besuchten die…
Die diesjährige SPIEL DOCH! in Dortmund vom 28. bis 30. April konnte alle Erwartungen des Veranstalters übertreffen: deutlich über 14.000 Besucher (2022: 11.200) besuchten die…
Naylor Games hat Pläne bekannt gegeben, fehlende Spieleauslieferungen von Kickstarter-Unterstützenden zu erfüllen. Der britische Verlag hatte die Kontrolle über die Vermögenswerte des nicht mehr existierenden…
Es kommt selten vor, in der doch gefühlt recht neuen modernen Brettspielszene, dass in der Bubble bekannte Menschen sterben. Erst hatte ich die Nachricht über…
Noch 2023 wird bei einem großen deutschen Verlag ein Brettspiel erscheinen, das außergewöhnlich ist. Das besondere bei dem Spiel: Es wurde von einer KI entwickelt…
Wir haben Ende 2022 bis Anfang 2023 in einer Umfrage abgefragt welche Spiele ihr 2022 am meisten gespielt habt. Wir haben daraus drei Kategorien herausgearbeitet…
Im Herbst 2022 waren wir erstmals auf das Games Workshop Programm „Warhammer Alliance“ aufmerksam geworden, das es bereits eine Zeit lang gibt. Das Programm stellt…
Kickstarter ist eine Crowdfunding-Plattform, die im April 2009 von den Gründern Perry Chen, Yancey Strickler und Charles Adler gegründet wurde. Die Plattform ermöglicht es Menschen,…
Brettspiele haben seit Jahrhunderten eine wichtige Rolle in der Kultur vieler Menschen auf der ganzen Welt gespielt. Sie dienen nicht nur der Unterhaltung, sondern fördern…
Die Geschichte der Brettspiele reicht bis in die Antike zurück und umfasst sowohl traditionelle Spiele, die seit Jahrhunderten gespielt werden, als auch moderne Spiele, die…
Das Kickstarter.com für die Brettspiel-Szene eine wichtige Bedeutung hat wird kein Geheimnis sein. Ein Blick in die durch Kickstarter veröffentlichte Statistik verrät jedoch, wie wichtig…
Während sich die Spiele auf Kickstarter versuchen mit immer mehr Plastik in ihren Boxen gegenseitig zu übertrumpfen, gehen die Verlage des Gamechanger-Kollektivs einen ganz anderen…
Wir hatten bereits über „Zoo Tycoon: The Board Game“ berichtet (unser Beitrag). Die Kickstarter Kampagne zum Spiel läuft derzeit und das Spiel ist bereits finanziert.…
Deduktions-Erkundungsspiele gehören nicht zu den klassischen Genre-Kombinationen unter den Brettspielen, weswegen "Tiwanaku" bereit vor der Messe Aufmerksamkeit bekam. Wir haben das innovativ klingende Spiel ausprobiert.…
„King of Tokyo“ aus dem Jahr 2011 gehört zu den absoluten Klassikern moderner Brettspiele. Es hat bereits mehrere Neuauflagen und Abwandlungen wie bspw. „King of…
Auch kleine Spiele mit ausgefalleneren Themen gab es auf der diesjährigen SPIEL'22 zum Ausprobieren. Genau das haben wir mit „Kites“ gemacht und stellen euch unsere…
Science-Fiction-Spiele und vor allem solche mit einem Weltraum-Thema hatten Hochkonjunktur auf der SPIEL’22. Wir konnten mit „Galileo Project“ einen Vertreter dieses Genres anspielen und berichten…
Eine in Deutschland unbekannte Firma namens „VR Group“ ist von Asmodee aufgekauft worden. Dabei handelt es sich um einen vor allem in Australien und Neuseeland…
„Hamlet“ von Mighty Boards gehörte sicherlich zu den im Vorfeld der SPIEL’22 am meisten gehypten Spielen. Kein Wunder, denn durch die merkwürdig geformten Gebäude-Plättchen unterscheidet…
Wir hatte vorab einen Prototyp von „Trench Club: Legacy“ erhalten und konnten schon mal reinspielen, in das was Unterstützende der neuen Kampagne auf Kickstarter 2023…
Ein Spiel, das schon im Vorfeld zur SPIEL’22 für Aufsehen gesorgt hat, ist „Twilight Inscription“ von Fantasy Flight Games. Dabei handelt es sich um ein…
Die SPIEL `22 ist vorüber und dieses Jahr haben wir uns nicht nur die neusten Spiele einmal genauer angesehen. Zusammen mit meinem Kollegen Björn Stampfer…
Auf der diesjährigen SPIEL’22 in Essen fand sich unter den etwa 1800 Neuheiten auch das kleine dreidimensionale Legespiel „Coral“ von 2Tomatoes Games. In dem abstrakten…
Mit seinem dunklen Humor und dem humoristischen Thema darüber, dass Menschen nicht aus ihren Fehlern zu lernen scheinen, zog „Planet B“ vom Verlag Hans im…
„Riverside“ ist ein Würfelspiel für 1-6 Personen von EIlif Svensson (Santa Maria, Trails of Tucana) sowie Asmund Svensson. Ihr müsst als Reiseführerinnen und Reiseführer eure…
„Farm Club“ ist ein kleines Spiel für 2-5 Personen, das in ca. 20 Minuten gespielt ist. Der Autor ist Alexandros Kapidakis, die Illustrationen stammen von…
Nach 1981 und 1993 erscheint 2022 zum dritten Mal ein Spiel mit dem Titel einer antiken griechischen Wehranlagen. Das neueste "Akropolis" ist ein Familienspiel für 2-4…
Aktuell lief die Kampagne zu „Kingdom Come: Deliverance - The Board Game“ auf Gamefound.com. Nun wurde am 30.9.2022 die Kampagne gecancelt, dabei waren schon 318.902…
,,Helsinki“ ist ein Puzzelspiel für 1 bis 4 Personen ab 10 Jahren, in dem der Markt der finnischen Hauptstadt mit Pavillionplättchen ausgelegt wird. Die Puzzelteile…
,,Hamburg“ ist Teil der neuen Stefan Feld City Collection und die Neuimplementierung von ,,Brügge“, einschließlich der Erweiterungen „Die Stadt am Zwin“ und „Haustiere“ sowie einiger…
Aus dem Hause Hasbro ist diesen Herbst die Neuheit „Baskettack“ erschienen. Auch wenn es kein klassisches Brettspiel ist, fanden wir es doch einen Blick Wert.…
In „Powerline“ von Dirk Henn versuchen 1-6 Personen ab 8 Jahren ein möglichst geschlossenes Netz an Stromtrassen zu errichten, um Städte mit erneuerbarer Energie zu…
Im Roll-and-Write-Spiel „Dragonquest“ begeben sich 1-4 Personen ab 12 Jahren auf die Suche nach dem größten Schatz in einer mit Fallen und Monstern gespickten Burg.…
,,New York City“ ist ein schnelles Area Control Spiel, das innerhalb der Stefan Feld City Collection bei Queen Games erscheint. In den Bezirken der Millionenmetropole…
"Amsterdam", das zweite Spiel der Stefan Feld City Collection, ist die Neuauflage seines Klassikers ,,Macao“. Es bietet nicht nur ein neues Setting, sondern auch einige…
„Fabelland“ ist ein Spiel über einen Fantasy-Freizeitpark, das im August in der Spieleschmiede finanziert wurde. Wir konnten es auf den B-Rex Tagen 2022 anspielen, nachdem…
„GAP“ ist ein brandneues Spiel vom funbot Verlag, das wir im Rahmen der B-Rex Tage 2022 ausprobieren konnten. In dem Kartenspiel von Rico Besteher und Frank…
Aktuell lässt sich in der Spieleschmiedemit MAXIMUM APOCALYPSE: VERWÜSTETE LANDE die eigenständig spielbare Fortsetzung des kooperativen Abenteuerspiels MAXIMUM APOCALYPSE von Rock Manor Games unterstützen. In dem Roguelike-Spiel von Autor Mike Gnade (EINSPRUCH!: DUELL DER ANWÄLTE) erkunden 1-4 Spieler:innen die Wildnis der apokalyptischen Welt und versuchen in ihr zu überleben. Die Illustrationen stammen von Gustav Rangmar, der auch schon die Zeichnungen für den Vorgänger und dessen Erweiterungen lieferte. Die Spielzeit beträgt 20-30 Minuten pro Spieler:in.
Ravensburger hat angekündigt schon im Oktober zur SPIEL‘19 eine analoge Version des digitalen Hits Minecraft zu veröffentlichen. Der Titel des Spiels ist Minecraft: Builders & Biomes und soll das Spielerlebnis der digitalen Vorlage für 2-4 SpielerInnen auf den realen Tisch transportieren. Der UVP wird bei 39,99 € liegen. Nach dem Erscheinen in Europa wird im November 2019 das Spiel in der USA verfügbar sein. Der Autor des Spiels ist Ulrich Blum, das Spiel wurde in Zusammenarbeit von Ravensburger und Mojang (Schwedisches Entwicklerstudio von Minecraft, Anm. d. Red.) seit Anfang 2019 weiter entwickelt.
Mit Mistfall Chronicles of Frost ist ein englischsprachiges Abenteuer-Kartenspiel beim vormaligen Verlag NSKN erschienen, der mittlerweile im polnischen Verlag Board&Dice aufgegangen ist. Wir haben sowohl das Grundspiel, als auch die Erweiterung ALL THAT BURNS erworben, um das Spiel demnächst vorstellen zu können. Es lässt sich allein, aber auch mit bis zu vier Spielern spielen. Sowohl kompetitiv als auch kooperativ können die Spieler das Abenteuer angehen.
"Naga Raja" befindet sich laut Verlag derzeit auf dem Weg in den Handel. Das Spiel stammt von Bruno Cathala in Zusammenarbeit mit Theo Riviere. Es richtet sich an 2 Spieler ab 10 Jahren und soll rund 30 Minuten Spielzeit bieten.
„Naga Raja“ ist gerade als deutsche Version erschienen und wir haben ein Exemplar von Asmodee Deutschland zum Testen zur Verfügung gestellt bekommen. Doch vor dem Test wollen wir Dir das Spielmaterial zeigen und das tolle Inlay, dass das Spielmaterial perfekt aufnimmt.
Aktuell könnt ihr auf Kickstarter die Ultimate Edition und die neue Erweiterung JOURNEYS END zu NEMO'S WAR unterstützen. Die deutsche Version des Grundspieles und der beiden ersten Erweiterungen erschienen dieses Jahr bei FROSTED GAMES. Auf Twitter wurde nun bestätigt, dass auch die neue Erweiterung lokalisiert wird. Die Ultimate Edition wird allerdings nicht auf Deutsch erscheinen.
Bei Kosmos erscheint mit „Die Drei ??? – Das Geheimnis der Staute“ ein neuer Teil der Adventure Games-Reihe. Das kooperative Rätsel-Abenteuer richtet sich an 1-4 Personen ab 12 Jahren. Bereits imMärzsoll „Die Drei ??? – Das Geheimnis der Staute“ erscheinen. Die UVP liegt bei16,99€. BeiFantasyWeltkönnt ihr das Spiel etwas günstigervorbestellen.
Cephalofair Games, die Publisher von "Gloomhaven", "Die Pranken des Löwen" und "Frosthaven" haben im Rahmen des Gloomhaven Grand Festival ein neues Spiel im Gloomhaven-Universum angekündigt. Das Solospiel bietet eine Kampagne, welche von Isaac Childres geschrieben wurde. Der Spielstil soll sich an den großen Ablegern orientieren, jedoch in einer einfacheren Variante daherkommen und die Ausmaße auch wesentlich kleiner ausfallen.
Ende September war die Kickstarter-Version von PARKS erschienen. Dieses hübsche und ausgefallene Spiel wird im März 2020 auch bei Feuerland Spiele in deutscher Version erscheinen. auf Boardgamegeek.com hat das Spiel bisher gute Bewertungen.
Bilder der Kickstarter-Version
Das sagt der Verlag zum Spiel
In PARKS werden die Spieler die Rolle von zwei Wanderern übernehmen, die vier Jahreszeiten lang auf verschiedenen Wegen unterwegs sind. Während der Wanderung werden diese Wanderer Aktionen ausführen und Erinnerungen an den Orten sammeln, die sie besuchen. Diese Erinnerungen werden durch verschiedene Ressourcen-Token wie Berge und Wälder repräsentiert. Das Sammeln dieser Erinnerungen in Sets ermöglicht es den Spielern, sie gegen den Besuch eines Nationalparks am Ende jeder Wanderung einzutauschen.
Jeder Pfad repräsentiert eine Saison des Jahres, und jede Saison werden sich die Wege ändern und ständig länger werden. Die durch Kacheln dargestellten Wege werden zwischen den einzelnen Jahreszeiten gemischt und für die nächste Runde neu angelegt. Ressourcen können schwer zu bekommen sein, besonders wenn sich jemand an dem Ort befindet, den man zu erreichen versucht! Lagerfeuer ermöglichen es Ihnen, sich einen Ort mit anderen Wanderern zu teilen.
Das kooperative Miniaturenspiel PRIMAL: THE AWAKENING von REGGIE GAMES (ELO DARKNESS) kann auf Kickstarter unterstützt werden. In dem Spiel versuchen ein bis vier Spieler:innen ab 14 Jahren gemeinsam riesige Monster zu besiegen. Das Kampfsystem wird über Karten gesteuert. Außerdem können die Spieler:innen Ressourcen sammeln, ihren Charakter anpassen sowie Waffen und Rüstungen herstellen. Eine Partie soll 30 Minuten pro Person dauern. PRIMAL: THE AWAKENING kann sowohl in einzelnen Szenarien oder einer wiederspielbaren Kampagne gespielt werden.
Es sind raue Zeiten, in denen Unseresgleichen leben muss. Von der Gesellschaft gemieden, leben wir in vollkommener Isolation. Das wenige Geld, das wir durch unsere Aufträge erwirtschaften, reicht gerade so aus, um zu überleben. In einigen Teilen des Landes wird Jagd auf uns gemacht und in anderen Teilen hält die Pest Einzug, eine Krankheit, die weder vor Mensch noch Tier Halt macht. Doch es wird die Zeit kommen, in der die Bevölkerung uns wieder braucht, denn Monster sterben nicht von alleine.
Derzeit läuft die von Deep Water Games geleitete Kickstarter-Kampagne zu RAT QUEENS: TO THE SLAUGHTER, der Brettspieladaption der US-amerikanischen Comicserie Rat Queens. In dem kooperativen Boss-Battler von Erica Bouyouris (BOSK) und Sen-Foong Lim (JUNK ART, KINGDOM RUSH) begeben sich 1-4 Spielende zusammen auf ein Abenteuer, um Palisade zu retten. Die Illustrationen stammen von Roc Upchurch, Owen Gieni, Megan Lara, Priscilla Petraites sowie Stjepan Sejic und die Spielzeit wird mit 45-60 Minuten angegeben.
Anhand einer Eintragung auf der offiziellen Website von Pegasus Spiele ist erkennbar, dass die Schatztruhe, eine Promo-Sammlung für das kooperative Abenteuerspiel Robinson Crusoe, schon im März 2022 erscheinen soll. Diese Sammlung soll das gesamte bisher erschienene Promo-Material enthalten, das es bislang für das Spiel gibt.
UPDATE 18.12.2019 // Das Spiel Sanctum ist laut Heidelberger Verlag nun im Handel erhältlich, oder auf dem Weg dorthin.
NAchricht 27.11.2019 // Auf der SPIEL’19 in Essen war es vom PR-Sprecher Michael schon angekündigt worden (siehe sehr interessante Video weiter Unten, Anm. d. Red.), dass die Chance noch besteht SANCTUM 2019 zu veröffentlichen. Nun ist der beste Fall eingetreten und die deutsche Version soll noch diesen Winter zu Weihnachten 2019 erscheinen.
Heute ist das News-Embargo endlich gefallen und wir können über eine Neuheit von Czech Games Edition berichten. Das Spiel richtet sich an 2-4 Spieler und stammt vom Autor Filip Neduk. Es soll sich dabei um ein episches Abenteuer Spiel handeln, das durch klassische Video-Rollenspiele inspiriert sein soll. Die Geschichte klingt auf jeden Falls schon schwer danach, denn ein Held macht sich auf den Weg um die Welt von Horden von Monstern zu befreien. Die scheinbar einfache Würfelmechanik soll durchaus mehr taktische Tiefe bieten, als es sich auf dem ersten Blick darstellt.
"Sanctum" ist ein Spiel für 2-4 Spieler und stammt vom Autor Filip Neduk. Wir hatten auf dem Admodee Event die Gelegenheit das Spiel anzuschauen und haben Bilder von einem Prototyp gemacht. Es soll sich dabei um ein episches Abenteuer Spiel handeln, das durch klassische Video-Rollenspiele inspiriert sein soll. Die Geschichte klingt auf jeden Falls schon schwer danach, denn ein Held macht sich auf den Weg um die Welt von Horden von Monstern zu befreien. Die scheinbar einfache Würfelmechanik soll durchaus mehr taktische Tiefe bieten, als es sich auf dem ersten Blick darstellt.
UPDATE: Leider mussten wir die Bilder vom Material wieder offline stellen, da es ein Missverständnis bei der Freigabe der Bilder gab, die durften noch nicht gezeigt werden.
Mit „Dragon Eclipse“ ist ein kooperatives und narratives Abenteuerspielmit Anleihen an Trading Card Gamesauf Gamefound zu unterstützen. Die Kampagne von Awaken Realms hat zwar schon nach wenigen Minuten ihre Fördersumme erreicht, wer aber das Spiel für 1 - 2 Personen ab 14 Jahren mit einer Spieldauer von ca. 60 Minutennoch unterstützen möchte, kann noch bis zum 10.10.2023 einsteigen.
Das über Kickstarter finanzierte kooperative Spiel Sine Tempore ist aktuell beim deutschen Händler FantasyWelt.de verfügbar. Das Spiel wird als Multilingual-Version geführt, doch welche Sprachen enthalten sind ist unklar. Die englische auf jeden Fall, die polnische Sprache eventuell und es könnte auch die deutsche Sprache in der Box sein. Sollte dem nicht so sein gibt es die Anleitungund das Kampagnen-Buch hier als Download in deutscher Sprache.
Im letzten ‚Gamefound Feast‘ gab es wieder einige interessante Ankündigungen zu kommenden Kampagnen. U.a. „Sleeping Gods: Distant Skies“ – eine eigenständige Erweiterung zum äußerst beliebten „Sleeping Gods“, das aktuell mit 8.5 auf BGG bewertet ist.
2019 soll zur SPIEL’19 die englische Version des Spiels mit dem ungewöhnlichen TitelSo you’ve been eatenerscheinen. Das Spiel ist für 1-2 SpielerInnen und richtet sich an Vielspieler, die sich auf den Weg machen wollen in unglaublichen Wesen Kristalle abzubauen. Eine Partie soll rund 30 Minuten dauern und das Spiel stammt von Scott Almes.
Derzeit läuft auf Kickstarter die Kampagne zu SOUL RAIDERS vom Verlag One For All. In dem kooperativen Abenteuerspiel von Marc André (SPLENDOR) begeben sich 1-4 Spielende auf eine geheimnisvolle Reise voller spannender Geschichten und verblüffender Enthüllungen. Die Illustrationen stammen u.a. von Stéphane Poinsot (FORMULA D), Sabrina Tobal (CAPTAIN SONAR, MEEPLE CIRCUS) und Magali Villeneuve (STAR WARS: REBELLION, VILLEN DES WAHNSINNS) und die Spielzeit wird mit 120-240 Minuten angegeben.
Wer gerne Comics liest und Spiele spielt, sollte mal ein Auge auf die Spiele-Comics von Pegasus Spiele werfen. Bei den Spiele-Comics werden die Leser zu Helden einer Geschichte, die sie selbst steuern. Ihre Entscheidungen beeinflussen die Handlung und machen das Spielerlebnis einzigartig. Zahlreiche Abenteuer und knifflige Rätsel erwarten die Heldinnen und Helden.
Das Spiel „Cerberus“ ist 2018 beim Verlag La Boite de Jeu erschienen und nun auch in Deutschland zu fördern. Mittels der Spieleschmiede soll eine deutsche Version realisiert werden. Das Spiel richte sich an 3-7 Spieler und bietet eine Spielzeit von 30-45 Minuten.
Im Oktober 2019 wurde das Spiel TIME OF LEGENDS: Joan of Arc erfolgreich finanziert. 2020 soll es in der Spieleschmiedestarten eine Deutsche Version geben, die von Grimspire realisiert wird. Das Spiel ist für 2-4 SpielerInnen, ein Szenario dauert ca. 90min und es ist ab 14+ Jahren empfohlen, auf Boardgamegeek hat es eine Wertung von 8.6 was einem überdurchnittlich guten Spiel entspricht.
Zusätzlich zu den noch aus dem vergangenen Jahr ausstehenden Spielerscheinungen wird der Schwerkraft-Verlag dieses Jahr eine Vielzahl an beliebten Spielen lokalisieren. Dazu gehört auch „Sub Terra II“, das 2021 bereits auf Spanisch und Französisch erschien.
Die deutsche Version von Tainted Grail erscheint im Vertrieb von Pegasus Spiele und ist laut Pressemitteilung nun verfügbar. Das bedeutet die Spiele sollten im Laufe der Woche beim Handel ankommen und können dann käuflich erworben werden. Das Spiel hat einen stolzen Preis von 129,95 €, lässt sich aber derzeit noch mit einigen Rabatt vorbestellen (siehe verlinkte Shops).
Wir haben unsere KICKSTARTER-VERSION des Spiels TAINTED GRAIL von AWAKEN REALMS heute erhalten und haben Bilder vom Spielmaterial gemacht. Abgebildet ist die CORE-BOX, die ab August auch im Handel zu kaufen ist. Aktuell lässt sie sich mit 12% Rabatt vorbestellen - sie wird bei PEGASUS SPIELE erscheinen.
Das Tainted Grail eine deutsche Version erhält die bei Pegasus Spiele erscheinen wird, ist kein Geheimnis. Wer im Shop von Pegasus Spiele genauer hinschaut, findet dort schon ein konkretes Erscheindatum: es ist der 15.7.2020. Übrigens: Wer mag kann bereits jetzt zum garantierten Bestpreis (stand heute mit 10% Rabatt) die deutsche Version von Tainted Grail bei fantasywelt.de vorbestellen.
Durch eine Kickstarter-Kampagne wurde das kooperative Abenteuer-Survival-Spiel Tainted Grail 2018 mit knapp fünf Millionen US-Dollar erfolgreich finanziert. Im Laufe des kommenden Jahres wird die erste Kampagne des Erfolgsspiels, Der Niedergang Avalons, als deutsche Version bei Pegasus Spiele erscheinen. Die in der Kickstarter Kampagne ebenfalls enthaltenen Kampagnen „The Last Knight“ und „Age of Legends“ werden hingegen nocht nicht in der Box enthalten sein. Bei einer Kampagnen-Länge von 30-40 Stunden sollte das zu verschmerzen sein.
Wer mag kann ab sofort zum garantierten Bestpreis (stand heute mit 10% Rabatt) die deutsche Version von Tainted Grail bei fantasywelt.de vorbestellen. Das Spiel wird dann unmittelbar bei Veröffentlichung zugestellt.
Für die bei AMAZON PRIME VIDEO verfügbare Serie "Tales From the Loop"wurde 2020 erfolgriech ein Brettspiel auf Kickstarter finanziert. Nun ist das Spiel auch als Retail-Version erschienen. Diese Geschichte des Buchs soll im Spiel erlebbar werden und wird in Szenarien erzählt. Es kann von 1-5 Personen gespielt werden und dauert pro Partie rund 90-120 Minuten. Der Autor ist Martin Takaichi und die Optik stammt von Reine Rosenberg und Simon Stålenhag.
Anfang Januar kündigte WizKids, der Verlag hinter Spielen wie „Mage Knight“ und „Fantasy Realms“ eine Neuentwicklung des Klassikers „Tales of Arabian Nights“ an. Das narrative Abenteuerspiel für 1-4 Personen wird „Tales of Arthurian Knights“ heißen und – wie der Name schon andeutet – sich thematisch mit der Artussage beschäftigen.
PEGASUS SPIELE veröffentlicht mit TALISMAN - STAR WARS einen Brettspielklassiker im galaktischen Gewand! Bereits seit 2019 sind die 4. Edition sowie sämtliche Erweiterungen des Abenteuerbrettspiels TALISMAN bei PEGASUS SPIELE erhältlich. Wie das Grundspiel richtet sich auch TALISMAN - STAR WARS an 2-6 Spielende ab 12 Jahren und bietet eine Spielzeit von 90 – 120 Minuten.
Eure Expedition auf der Suche nach Eldorado war ein Fehlschlag: Jahrelang habt ihr im Amazonas-Gebiet vergeblich nach der legendären Stadt aus Gold gesucht. Auf dem Rückflug wird eure Maschine plötzlich von einem Gesteinsbrocken getroffen und ihr müsst mit dem Fallschirm abspringen.
Auf Einladung von Professor Abréus macht ihr eine Entdeckungsreise zur VULKANINSEL, bei der ihr einiges über die Geheimnisse der Insel erfahren sollt. Nachdem der Professor krankheitsbedingt absagen musste, seid ihr allein auf Entdeckungstour, die sich immer mehr zu einem großen Abenteuer entwickelt. Denn DIE VULKANINSEL steht schon lange im Verdacht, einem höchst erfolgreichen Schmugglerring eine Heimat zu bieten. Schon bald müsst ihr erkennen, dass hinter den vielen Gerüchten eine Menge Wahrheit zu stecken scheint. Immer tiefer geratet ihr selbst in den Dunstkreis der Bande und es liegt an euch, den Ausflug mit heiler Haut zu überstehen.
Mit Abenteuerspielbüchern wie „Der einsame Wolf“ oder „Die Saga von Bruder John“ hielten fantasievolle Abenteuer Einzug in die eigenen vier Wände. Mit dem Zeitalter der Computer für den Heimgebrauch entwickelte sich die nächste Generation Adventurespiele von „The Guild of Thieves“ über „Maniac Mansion“ zu „The Curse of Monkey Island“. Das Autorenduo Matthew Dunstan („Roll for Adventure“) und Phil Walker-Harding („Bärenpark“) hat sich offensichtlich an diese Zeiten zurückerinnert und mit den „Adventure Games“ eine Spielreihe gestartet, welche das Spielgefühl all dieser Klassiker in eine Mechanik verpackt und es als Brettspiel auf den Tisch bringt. Mit „Das Verlies“ und „Die Monochrome AG“ sind die ersten beiden Abenteuer verfügbar.
Eine der herausstechenden Neuheiten bei der Spiel ‘18 war zweifelsohne „Adventure Island“, das bereits am ersten Besuchertag nahezu ausverkauft war. Doch bereits kurze Zeit später wich bei vielen die Begeisterung einer großen Ernüchterung. Unverständliche Regeln und schlechtes Balancing wurden immer wieder angeführt und bei einigen war bereits nach dem 3. Abenteuer der Frustfaktor so hoch, dass die finalen zwei Missionen gar nicht mehr gestartet wurden.
Auf einmal waren die Menschen weg. Nirgendwo war auch nur noch ein einziges dieser Monster zu erspähen. Auf einmal lag die Welt in den Händen der Tiere. Die Welt wurde eine andere und wir Mäuse mussten uns unseren Platz darin suchen. Wir haben für uns eine Kolonie in der Abbigail Lane angelegt und Aufgaben verteilt. Eine wichtige Aufgabe haben die Versorger, die jeden Tag losziehen, um das Lager mit Nahrung und nützlichen Dingen zu versorgen. Als sie eines Tages nicht mehr in die Kolonie zurückkehrten, mussten wir Jungpelze ihre Aufgabe übernehmen. Ohne groß ausgebildet und auf die Gefahren vorbereitet zu sein, waren wir vom einen auf den anderen Tag für das Überleben der Kolonie verantwortlich.
Das Kennerspiel des Jahres 2013 DIE LEGENDEN VON ANDOR hat 2020 einen Ableger erhalten, der sich an Kinder wendet. Anders als das Original stammt ANDOR JUNIOR nicht von Grafiker/Autor Michael Menzel, sondern von den zwei nicht weniger begabten und erfolgreichen Autoren INKA und MARKUS BRAND. Wie beim großen Vorbild gilt es hier, Abenteuer zu bestehen und als Heldengruppe gemeinsam zu spielen. Wir haben uns das Spiel genauer angeschaut und berichten nun von unseren ersten Abenteuern bei ANDOR JUNIOR.
Die Welt von H.P. Lovecraft hat eine große Tradition bei Fantasy Flight Games (FFG). Mit „Arkham Horror (3. Edition)“ wurde die Lovecraft-Palette um einen weiteren Titel ergänzt. Entsprechend des Titels wird dieses in die „Arkham Horror“-Reihe eingeordnet. Tatsächlich stellt das Spiel allerdings mehr einen Abschluss der Veröffentlichung der 2. Edition dar, als spielerisch daran anzuknüpfen. Spielerisch reiht der Titel sich vielmehr bei der „Eldritch Horror“-Reihe ein, mit starkem Einfluss aus „Arkham Horror – Das Kartenspiel“.
Das sagenumwobene Inselreich „Atlantica“ wurde entdeckt! Mach dich schnell auf den Weg und geh auf Tauchstation. Sei Teil eines Forschungsteams und berge die zahlreichen Schätze, die Atlantica zu bieten hat. Rekrutiere Taucher in dein Team, chartere Schiffe und schließe Aufträge ab bevor der herannahende Hurrikan alles verwüstet und dich zur Heimreise zwingt. Wer besitzt die wagemutigsten Taucher und kann die besten Schätze vom Meeresgrund bergen?
Wer kennt das nicht? Ihr versucht, im australischen Outback der 1930er Jahre ein funktionierendes Schienennetz zu errichten und euch auf euren Farmen ein schönes Leben zu machen, als wieder einmal Cthulhu und seine Truppen eure Arbeit zerstören wollen. Wenn euch diese Situation unbekannt vorkommt, könnt ihr das jetzt bei „AUZTRALIEN“ nachholen! Bei „AUZTRALIEN“ versucht ihr, euch mit Taktik und Strategie gegen andere Mitspieler und Cthulhu selbst durchzusetzen. Das Ziel? Überleben… und Ruhm und Ehre natürlich!
Für diesen Test wurde ein Exemplar von Brettspiel-News.de gekauft.
Ein verlassenes Haus, in dem es nicht mit rechten Dingen zugehen soll. Eine Gruppe von Fremden, die, von den Gerüchten angelockt, das Haus nach Schätzen durchsucht. Und ein dunkles Geheimnis, dem sie nach und nach auf die Spur kommen. Klingt vertraut? Genau das soll es auch. BETRAYAL AT HOUSE ON THE HILL hat bewusst eines der klischeehaftesten Szenarien für einen Horror-Film gewählt. Und nutzt dieses zu seinem Vorteil. Denn das Spiel ist sehr modular aufgebaut, der Überraschungsmoment, wenn sich das dunkle Geheimnis des Hauses auftut, wird zufällig generiert – man weiß also nie wirklich, was einen im nächsten Raum der Villa erwartet. Man weiß noch nicht einmal wirklich, in welchem Horror-Film man sich eigentlich befindet. Und wenn man es dann erfährt, wird das Spiel vollkommen auf den Kopf gestellt.
Im Rahmen des Corax Tag 2018 konnten Besucher die kommende Neuheit von Corax Games anspielen. Eine finale Vorabversion hatte es leider nicht mehr rechtzeitig nach Deutschland geschafft, doch auch mit einem Print and Play funktionierte es sehr gut.
Im Geheimen vollziehen Kultisten dunkle Rituale, um außerirdische Wesen, die Großen Alten, in unsere Welt zu holen. Cthulhu und Hastur warten nur darauf, die Welt, wie wir sie kennen, ins Chaos zu stürzen und die Menschheit in den Wahnsinn zu treiben. Doch eine Reihe tapferer Ermittler, die über verschiedene Talente verfügen, stellt sich der Bedrohung in den Weg. In CTHULHU – DEATH MAY DIE übernehmt ihr die Rolle dieser Ermittler und setzt alles daran, das Ritual zu unterbrechen und die Großen Alten dorthin zurückzuschicken, woher sie kamen.
Der CULTISTORM ist dabei, sich zu formieren. Düstere Kultisten sammeln sich in Arkham und versuchen mit ihren düsteren Ritualen, die Großen Alten in unsere Welt zu rufen. Es liegt an euch, einer kleinen Gruppe tapferer Ermittler in Diensten des Massachusetts State Investigation Bureau und der Miskatonic Universität, dem bedrohlichen Treiben ein Ende zu setzen. Findet hinreichend Hinweise und okkulte Symbole, um die Rituale unterbrechen und Orte versiegeln zu können.
Ich will erzähl’n von Englands Not, da Richard weilt’ im heil’gen Land, sein Bruder John will König sein und knechtet Volk durch Sheriffs Hand. Ein Mann wagt mutig Aufbegehr, in Sherwoods Wäldern ungesehen, leert Taschen reicher Edelleut’, macht Unrecht wieder ungescheh’n. Entgeht den Häschern Mal um Mal, der Usurpator spuckt vor Wut, drum höret nun ihr frommen Leut’: DIE ABENTEUER DES ROBIN HOOD.
Die Luft steht ihrem Geruch nach schon seit Wochen unbewegt in dieser kleinen schmierigen Bar in einem namenlosen Dorf im Amazonasdelta. Es hat zwei Monate gedauert und viel Geld verschlungen, bis mich die Hinweise schließlich hergeführt haben. Die Universität wird bereits ungeduldig und ich kann mir einen weiteren Fehlschlag nicht mehr leisten. Nur ein halbes Dutzend Menschen sitzen hier im Schein einiger Öllampen. Die schwüle Hitze ist kaum zu ertragen und der Schweißgeruch ist fast greifbar und brennt unangenehm in der Nase. Mein Kontaktmann sitzt mir von der Dunkelheit halb verborgen gegenüber. Diebisch beginnt er zu grinsen, als er schließlich auf meine Frage zu antworten gedenkt. „Ich kann Ihnen sagen, wo sie DIE VERLORENEN RUINEN VON ARNAK finden können, mein Herr. Doch das wird sie etwas kosten...“
1888 ist das Leben im Viktorianischen Königreich alles andere als ein Zuckerschlecken. Geheime Kulte, furchterregende Monster und infernalische Maschinen dominieren die Schlagzeilen in den Gazetten. Dass diese nur einen kleinen Teil der großen Bedrohung für die britische Krone ausmachen, weiß nur ein elitärer Club aus feinen Herren und vornehmen Damen. In „Die Welt von SMOG: Aufstieg von Moloch“ wird sich zeigen, ob es am Ende die treuen Diener der britischen Krone sind, die das Böse in seine Schranken weisen, oder ob die Nemesis es schafft, dem Bösen zur Herrschaft zu verhelfen.
Wer in den 80 und 90 Jahren mit Spielkonsolen oder dem C64 aufgewachsen ist, der kennt Pixelgrafiken noch bestens. Auch heute gibt es eine unüberschaubare Menge an Videospielen die auf den alten Look setzen. Nun ist mit “DIG” auch ein weiteres analoges Spiel diesen charmanten Weg gegangen.
Ende 2018 erreichte uns noch ein Exemplar von „Discover“ und natürlich fand es prompt einen Platz im Reisegepäck. Wer sich schon mit dem Spiel auseinander gesetzt hat wird wissen, das es sich um „Uniqe Game“ handelt, also in jeder Box anderes Spielmaterial enthalten wird.
Die Menschheit steht am Abgrund. Nach der Katastrophe wurde die Erdoberfläche zu einem schrecklichen Ort, und zwar zu einem Ort, an dem nur noch die niedersten Geschöpfe überleben konnten. Die Insekten dieser neuen Welt entwickelten sich zu wahren Monstern, so groß wie Elefanten, und konnten somit weite Teile der Welt unter ihre Kontrolle bringen. Falls sie sich weiter ausbreiten können, wird es für kein Lebewesen mehr Hoffnung geben. Wir sind die letzte Hoffnung der Menschheit. Wenn wir es nicht schaffen, diese Welt wieder lebensfähig zu machen, dann werden wir alle verloren sein.
Das 2018 in Deutschland erschienen SpielFallout basiert auf der bekannten und beliebtenVideospiel-Serie Fallout, die seit 1997 existiert. Es ist ein Rollenspiel, dassin einem düsteren Alternativszenario der Erde des 22. und 23. Jahrhunderts platziert ist, nachdem im Jahr 2077 ein Atomkrieg weite Teile der Welt zerstört hat.In diese zerstörte und feindliche Welt stürzen sich imFallout Brettspiel 1-4 SpielerInnen. Analog zum Videospiel wird hier die Welt erkundet, Aufträge erledigt und eine Geschichte durchlebt.
Leinen los! Bei FORGOTTEN WATERS seid ihr alle Crewmitglieder und an Bord eines Piratenschiffs. Gemeinsam erlebt ihr spannende Abenteuer und habt natürlich euer gemeinsames Ziel vor Augen - die Aufträge des verrückten Piratenkapitäns zu erfüllen. Doch jeder von euch ist auch auf der Suche nach seinem eigenen Glück und verfolgt dafür seine eigenen Ziele. Unmoralische Entscheidungen zu treffen, sind an der Tagesordnung. Seid ihr bereit, aufzubrechen und euch in die Abenteuer zu stürzen?
Jeder muss essen. Was auch immer euch nach Gloomhaven führt, das wird sich selbst hier draußen, am Rande der Welt, niemals ändern. Mit leerem Magen kann ein Söldner nicht kämpfen. Mit dieser Erkenntnis im Szenarienbuch beginnt das wohl erfolgreichste Brettspiel-Rollenspiel-Abenteuer aller Zeiten,
Mittelerde zu einer Zeit, in der in Mordor die große Gefahr noch sanft vor sich hinschlummerte. Die Legenden der magischen Ringe sind hinreichend bekannt, doch am Ende sind sie für viele nur das – Legenden. Sicher ist es im Königreich Arnor trotzdem nicht. Es geschehen merkwürdige Dinge und eine Gemeinschaft aus 1-5 Helden und Heldinnen macht sich in „Der Herr der Ringe: Reise durch Mittelerde“ auf, um nach den Hintergründen zu suchen. Und was sich zu Beginn noch als einfache Raubzüge durch Orks darstellt, entwickelt sich immer mehr zu einer Gefahr, welche den Frieden von ganz Mittelerde bedroht.
Terrinoth hat landschaftlich eine wunderschöne Natur zu bieten, nachbarschaftlich beherbergt es jedoch so manche üble Gestalt. Bereits in “Runebond” und “Descent” wurde versucht, das Land zu einer sicheren Umgebung zu machen, mit “Helden von Terrinoth” wird nun ein weiterer, vermutlich aussichtsloser Versuch unternommen, das Böse auszurotten.
“Mage Knight“ ist alles andere als ein neues Spiel. Bereits 2015 erschien die erste Auflage als deutschsprachige Version, gefolgt von 3 Erweiterungen in den folgenden 2 Jahren. Das Spiel schaffte es trotz oder vielleicht auch gerade wegen seiner hohen Komplexität, eine treue Fangemeinde zu sammeln und die Kaufpreise für die vergriffenen Boxen stiegen an.
MISTFALL. Ein Spiel, das eine ganze Serie von Erweiterungen und weiterer Spiele begründet hat. Bereits im April 2020 hatten wir die Möglichkeit, ein Spiel dieser Reihe zu begutachten. Und wir stellten uns die Frage, was der Grundstein dieser Serie zu bieten hat. Wie spielt sich der erste Teil des polnischen Fantasy-Abenteuers und kann er sich gegen die harte Konkurrenz auf dem heutigen Brettspielmarkt durchsetzen?
MISTFALL – CHRONICLES OF FROST ist ein neuer Teil der bei vielen Spielern bereits bekannten MISTFALL- Reihe. CHRONICLES OF FROST stellt dabei eine Mischung aus Deckbuilding und Abenteuer/Dungeoncrawler dar. Aber wie genau spielt sich die Mischung aus Deckbuilding und Abenteuer?
Die Mourne Mountains sind ein Gebiet in Irland, über die seit Generationen Geschichten von Legenden, Mythen und Magie erzählt werden. Diese besagen u.a., dass der Shimnavore, eine bösartige Kreatur, aus seinem Gefängnis hinter den Mourne Mauern die Kontrolle über Albtraumkreaturen erlangen konnte. Nun liegt es an euch, zu verhindern, dass diese Kreaturen dem mächtigen Shimnavore dazu verhelfen, sein Gefängnis zu verlassen und die friedlichen Mourne Mountains ins Verderben zu stürzen.
Die Welt, wie wir sie einst kannten, ist verkommen. Niemandem kann noch getraut werden. Das, was wir einst Zivilisation nannten, ist untergegangen. Diese „Seuche“ hat Mensch und Tier dahinraffen lassen. Sie hat sich ihrer bemächtigt, sie in groteske Gestalten mutieren lassen und ihnen einen Willen aufgezwungen. Den Willen, die Menschheit bzw. das was von ihr übrig geblieben ist, zu zerstören. Die Wenigen von uns, die dem Verfall entgegenstehen, müssen zusammenhalten.
Doch soll dies das Ende sein? Geben wir uns geschlagen und stellen uns unserem Schicksal? Ich sage „Nein“, denn wir sind die Hoffnung, wir sind die Zukunft, wir sind der Widerstand. Unsere Ressourcen sind gering, unsere Aussichten schlecht und unser Überleben ist nicht gesichert. Außerhalb unserer Zuflucht werdet ihr auf euch gestellt sein. Ihr werdet den Bestien, die es zu zerschlagen gilt, ins Auge sehen. Doch ihr werdet standhaft bleiben, ihr werdet die Angst überstehen und am Ende siegreich sein. Für den Frieden! Für die Lebenden! Für den Widerstand! Also kann ich auf euch zählen?
SET A WATCH nimmt euch mit auf eine Reise in ein weit entferntes Königreich, in dessen Wäldern sich eine unheilverkündende Bedrohung zusammenbraut. Grade als ihr dachtet, ihr hättet über die dunklen Mächte und deren finstere Schergen gesiegt, ereilt euch eine Botschaft. Gerüchte sind laut geworden über Beschwörungen, wandelnde Untote, Geister und andere düstere Gestalten, die in den Wäldern eurer geliebten Stadt ihr Unwesen treiben. Ja sogar die Tiere des Waldes sind der Finsternis anheimgefallen. Als die mutigsten, tapfersten und erlesensten Kämpfer des Königreichs, werdet ihr ausgeschickt, um dieser Ausgeburt des Wahnsinns Einhalt zu gebieten. Der Wald jedoch ist alt und dunkel. Geht euer Feuerholzvorrat zur Neige, wird er versuchen, mit aller Macht nach euch zu greifen.
“Nach Jahren der Stille erhielt ich ein kryptisches Telegramm von meinem Vater: “Erkrankt. Komm schnell.” Seinem Ruf geschwind folgend, stellte ich eine Crew aus erfahrenen Seebären zusammen und machte mich mit meinem geliebten Kutter namens Manticore auf den Weg nach New York. Jedoch gerieten wir drei Tage, nachdem wir den Hafen von Hong Kong verlassen hatten, unerwartet in den schwersten Sturm, den ich je erleben sollte. Eine gefühlte Unendlichkeit trieben wir im Meer umher. Jetzt, nachdem der Sturm endlich nachgelassen hat und der Himmel sich allmählich aufhellt, befinden wir uns an diesem fremden, eigenartigen Ort, der sich Wandering Sea nennt. Kurz nach unserer Ankunft begegneten wir einer grotesk wirkenden Frau, die im Delir über verstreute Totems und SLEEPING GODS schwadronierte. Kann sie uns vielleicht helfen, wieder auf Kurs zu kommen oder ist sie einfach nur verrückt? Und welche Geheimnisse birgt dieser Ozean noch? Ich hoffe, wir können diesem unwirtlichen Ort bald entfliehen.” - Capt. Sofi Odessa, April 27, 1929 –
Mit STAR WARS: OUTER RIM ist 2019 bei Fantasy Flight Games ein Spiel erschienen, das in die gleiche Kerbe wie die erfolgreiche Serie The Mandalorian schlägt. Auch hier gibt es die Star Wars Welt aus der Sicht von Schurken und Ganoven zu bestaunen und auch hier stammt die Macht der handelnden Protagonisten vor allem aus Laser-Waffen und Credits. Anders als bei der Serie sind die Charaktere jedoch zum größten Teil bekannte Figuren und auch bekannte Raumschiffe, wie der Millennium Falke, bieten Fan-Service für die alte Trilogie.
Das erste „Talisman“-Spiel von Bob Harris wurde 1983 im englischen Original veröffentlicht. 2007 erschien es in der 4. überarbeiteten Edition und an Erweiterungen mangelt es dem Fantasy-Brettspiel wahrlich nicht. Pünktlich zur SPIEL 18 ist bei Pegasus ein frischer Ableger erschienen,
2015 und 2017 sammelte „The 7th Continent“ zusammen von 55.000 (!) Unterstützern weltweit rund 8,5 Millionen $ ein. Wir haben uns auf den unentdeckten Kontinent gewagt und geschaut, ob hier ein überhitzter Hype oder ein solides Spielerlebnis auf uns wartet. Das Spiel ist nur auf Englisch verfügbar gewesen. Aufgrund der hohen Anzahl von doppelseitigen Karten wird es wohl kaum auf Deutsch erscheinen.
“Piraten! Unsere wagemutigen Abenteuer, die wir zusammen bestritten haben, und die grandiosen Schätze, die wir bereits erbeutet haben, werden der Stoff für Seemannslieder und Legenden sein, die weit über die Meere verbreitet werden! Doch liegt nun eine Aufgabe vor uns, die alles Dagewesene übersteigen wird! Wir haben das wichtigste aus den Augen verloren! Während wir unsere Legende schmiedeten, neigte sich der weltweite Rumvorrat allmählich dem Ende entgegen und nun ist nur noch eine einzige Flasche übrig! Es muss uns gelingen, so schnell wie möglich alle verbliebenden Schätze zu ergattern, um uns diese Flasche zu sichern! Nichts wird uns aufhalten! Für den Rum!“ Captain Krabby Jones, Krustentier.
Aktuell befindet sich das bei Asmodee Digital erscheinende Spiel „The Lord of the Rings: Adventure Card Game“ im Early Access auf Steam für PC oder MAC. Das Grundspiel kostet aktuell 15,99 € ist aber noch im Test-Modus. Fehler wie nicht vorhandene gesprochene Übersetzungen oder nicht passende Buttons müssen in Kauf genommen werden. Wir haben das Spiel von Asmodee Digital zur Verfügung gestellt bekommen und dieser Sachverhalt hat keine Auswirkung auf unsere Bewertung.
Südamerika, rund um 1925. Du bist mit deinem 3-köpfigen Team unterwegs auf der Suche nach der geheimnisumwobenen Stadt Z, besser bekannt als El Dorado. Über 9 Etappen führt dich deine Reise durch den teils undurchdringlichen und mit immer neuen Gefahren und Herausforderungen aufwartendem brasilianischen Regenwald. Du musst das Wissen deines Teams und die knappen Ressourcen wohl geplant einsetzen, um dich und dein Team lebend ans Ziel zu bringen, vorbei an feindlichen Eingeborenenstämmen und wilden Tieren.
Es gibt unzählige Filme und Spiele, die das Thema „Krieg“ in unterschiedlichen Zeiten behandeln. Meistens wird Krieg dabei auf glorreiche Schlachten, heroische Siege und klare Kategorien von Gut und Böse reduziert. Das Brettspiel „This War of Mine“ behandelt das Thema Krieg deutlich anders, es bricht mit der oberflächlichen Behandlung des Themas Krieg und zeigt im Detail, was Krieg bedeutet.
Daelor ist in Gefahr und nur eine kleine Gruppe Gearlocks unter eurer Kontrolle ist in der Lage, diese Gefahr abzuwenden. Gearlocks, das sind niedlich aussehende Wesen, wie eine Schnittmenge aus Elf, Mensch und Halbling. In ihren Fähigkeiten sind sie äußerst unterschiedlich, aber es vereint sie der Hang zu tödlicher Präzision. Und eines gilt für sie alle – über “Too Many Bones” wird sich nur selten beklagt!
In UNLOCK! TIMELESS ADVENTURES gilt es, zeitlose Abenteuer zu bestehen. So kommt unter anderem der Zirkus in die Stadt, doch wenn Professor Noside seine Finger im Spiel hat, geht das selten gut aus. Seine Finger im Spiel hat auch Meisterdieb Arsène Lupin, wenn es um einen sagenumwobenen Diamanten geht. Und zu guter Letzt gilt es, quer durch die Zeit zu reisen, um den Schaden zu beheben, den Professor Alcibidias Tempus angerichtet hat.
“Villen des Wahnsinns” ist in der zweiten Edition erschienen. Das Spiel ist erstmals 2011 erschienen. Ende 2016 erschien dann die 2 Edition. Dabei ist der Unterschied der Version eklatanter als üblich, da der Spielleiter durch eine App ersetzt wurde. Wir haben uns auf den Weg in die Schrecken gemacht, die die Besucher der Villen des Wahnsinns erwartet.
Ihr habt es geschafft: Den WETTLAUF NACH EL DORADO habt ihr mit Bravour gemeistert und DIE GOLDENEN TEMPEL liegen nun endlich vor euch. Doch damit sind die Strapazen noch nicht vorbei. Es gilt, die drei Edelsteine der Tempel vor euren Kontrahenten zu finden und somit den Schatz von El Dorado euer Eigen nennen zu können. Aber gebt Acht, denn auch der Weg durch die Tempel ist voller Gefahren…
Erst eine Woche ist vergangen, seitdem ihr eure erste Mission von der Seherin eures Dorfes erhalten habt. Ihr solltet einige seltene Kräuter sammeln. Die Mission war also weder gefährlich noch besonders aufregend. Aber trotzdem konntet ihr seitdem keinen Schlaf mehr finden. Erst dachtet ihr, es sei die lange Reise, die ungewohnte Situation oder einfach Heimweh. Dann kam der Traum: Ein seltsamer purpurner Nebel legte sich über euer Heimatdorf, ein riesiger Schatten, verwirrte Rufe der Dorfbewohner, dann ein Blitz und Wolfsgeheul.
Es gab eine Zeit, in der die Götter über Griechenland herrschten. Wir nannten es damals das goldene Zeitalter. Damals lebten die Menschen in Wohlstand und Harmonie miteinander. Doch vor etwa zehn Jahren gelang es Wesen aus einer anderen Welt, in unsere Sphären einzudringen. Diese Wesen töteten die Götter und stürzten die Welt in den Abgrund. Die Wenigen, die noch übrig sind, verbarrikadieren sich in den großen Städten oder streifen durch das Land auf der Suche nach einer geeigneten Zuflucht. Doch noch geben wir nicht auf. Ein gigantisches Schiff, welches wir die Argo nennen, hat sich in Bewegung gesetzt. Auf ihr befinden sich Argonauten, die aus ihrem ewigen Schlaf aufgewacht sind. Sie besitzen die Fähigkeit, mit Titanen zu kommunizieren und sie gegen die Weltenzerstörer einzusetzen. In Zeiten größter Not ist der Feind meines Feindes mein Freund. Sie sind unsere letzte Hoffnung.
Du erwachst in einem pechschwarzen Raum, ohne zu wissen wo du bist und wie du hier hin kommst. Deine letzten Erinnerungen sind Stunden her, wenn nicht Tage. Dein Kopf schmerzt, du hast Hunger und Durst und bist völlig erschöpft. Aber etwas zwingt dich, aufzustehen: Geräusche.
Mit dieser spannenden Einleitung lockt das neue Abenteuer in der inzwischen sehr umfangreichen Welt von Andor: „Andor Story Quest – Dunkle Pfade“. Wie sich die Geschichte entwickelt, ist dir überlassen. Welchen Weg wirst du wählen?
Das große Finale der „Cantaloop“-Reihe wartet. Wer unsere Tests zum ersten und zweiten Teil noch nicht kennt, sollte das nachholen, bevor es hier weitergeht. Ob wir im letzten Teil „Cantaloop - Buch 3“ unser Ziel erreichen und ob es sich um einen würdigen Abschluss handelt, erfahrt ihr jetzt.
In „Cantaloop Buch 2 – Ein ausgehackter Plan“ schlüpfen wir, wie auch im ersten Teil, in die Rolle von Hook Carpenter. Nachdem er erfolgreich ein Team zusammenstellen konnte, geht es nun daran, die restlichen Vorbereitungen für den hieb- und stichfesten Rache-Plan zu treffen. Ob das alles so klappt, wie gewünscht?
„Cartaventura“ ist eine neue Reihe kleiner Spiele, in denen es jeweils eine Geschichte mit verschiedenen Enden zu erleben gibt. Ich habe mir die Box „Vinland“ angeschaut, um herauszufinden, wie das Spiel eigentlich funktioniert und wie viel Spaß hier geboten wird.
Gestern ist mir das Foto von unserem alten Baumhaus in die Hände gefallen. Sofort sind mir unzählige Anekdoten eingefallen, die zu schade zum Vergessen sind. Daher möchte ich unsere Abenteuer festhalten und ein Buch über „Den Abenteuer Club“ schreiben. Doch manche Details fallen mir nicht mehr ein. Könnt ihr mir auf die Sprünge helfen?
Ein Träumer oder eine Träumerin, eine Wächterin oder ein Wächter - wie auch immer euer Team aussieht, ihr werdet in „DreamQuest“ auf eine abenteuerliche Reise mit so manchen Begegnungen, Schätzen und Überraschungen geschickt. Besteht ihr gemeinsam?
Schrill, bunt und laut. Das sind die Dinge, die „Dungeon Degenerates: Hand of Doom“ ausmachen. Dabei gibt es nur eine richtige Art in dieses ganz sicher drogeninduzierte Abenteuerspiel einzutauchen. Und das ist: Ohrenschmelzend laut! Also pack den alten 80er Schranz-Metal in die Playlist, dreh voll auf und nimm dir `ne Dose Billigbier. Es wird wild!